FAQ
Wer kann sich bewerben?
Im Prinzip jeder Solokünstler*in oder jede Band. Es sollte ausreichend Material vorhanden sein, um mindestens 1 Stunde Livemusik machen zu können.
Zuletzt aktualisiert am 08.11.2023 von Tina Eckhorst.
Was steht auf den einzelnen Bühnen zur Verfügung bzw. was ist mitzubringen?
- Auf allen überdachten Bühnen ist ein Stromanschluss vorhanden.
- Nur auf der Mainstage ist ein Mischpult mit Tontechniker und ein Schlagzeug vorhanden.
- Alles andere Equipment müssen die Künstler*innen selbst mitbringen.
- Die Bühnen haben eine Größe von 4 x 2m.
Zuletzt aktualisiert am 08.11.2023 von Gunnar Hein.
Wo können wir parken?
Pro Band steht maximal 1 Parkausweis für den Bereich vor dem Geomar am Tag des Auftritts zur Verfügung. Die Zufahrt erfolgt über die Reventlouallee. Für die Ausstellung der Ausweise benötigen wir von Euch das Kennzeichen des entsprechenden Fahrzeugs. Bitte gebt dieses bei der Bewerbung direkt mit an. Den Parkausweis könnt Ihr Euch ab Donnerstag den 20.06.2024 bei Giray abholen.. Weitere Parkmöglichkeiten befinden sich im Parkhaus Reventlouallee gegenüber dem Landtag / Finanzministerium.
Zuletzt aktualisiert am 08.11.2023 von Tina Eckhorst.
Wann und wie erhalten wir unsere Auftrittszeit und -ort?
Ihr erhaltet Eure Auftrittszeit und auf welcher Bühne Ihr spielt am Mittwoch vor der Kieler Woche per Mail.
Zuletzt aktualisiert am 08.11.2023 von Tina Eckhorst.
Wie lange sollen / dürfen die Auftritte sein?
Bitte gebt bei der Bewerbung an, welche Zeit Ihr gut füllen könnt. Wir planen anhand der Bewerbungen die einzelnen Slots und versuchen Eure Wünsche zu berücksichtigen. Wie oben bereits erwähnt wäre es schön, wenn Ihr Programm für eine Stunde oder mehr habt.
Zuletzt aktualisiert am 08.11.2023 von Gunnar Hein.
Ab wann sollten wir vor Ort sein?
Bitte seid spätestens 30? Minuten vor eurem Auftritt an der Bühne, damit wir euch vor Ort entspechend einweisen können.
Zuletzt aktualisiert am 08.11.2023 von Gunnar Hein.
Gibt es Getränke für die Bands?
Wir haben bei der Mainstage einen Backstage Bereich, in dem wir für Euch Getränke und kleine Snacks zur Verfügung stellen. An den anderen Bühnen findet Ihr Wasser direkt auf der Bühne.
Zuletzt aktualisiert am 08.11.2023 von Gunnar Hein.
Wo gibt es Toiletten?
Im Backstage Bereich bei der Mainstage gibt es Toiletten für die Bands. Bei den anderen Bühnen stehen nur die öffentlichen Toiletten zur Verfügung.
Zuletzt aktualisiert am 08.11.2023 von Gunnar Hein.
Wer betreut uns vor Ort?
Ihr werdet an jeder Bühne in Empfang genommen und kurz eingewiesen. Für den Auf- und Abbau Eures Equipments seid Ihr selbst verantwortlich. Nehmt dabei bitte Rücksicht auf die nach Euch spielenden Bands. Diese wollen ebenfalls ausreichend Zeit für Aufbau und kurzen (!) Soundcheck haben.
Zuletzt aktualisiert am 08.11.2023 von Gunnar Hein.
Dürfen während der Auftrittszeit Merchandising bzw. Tonträger beworben / verkauft werden?
Grundsätzlich haben wir nichts dagegen, wenn Ihr vor oder nach Eurem Gig Merchandising oder Musik an Eure Fans (oder die, die es geworden sind) verkauft. Sprecht dies – sofern geplant – bitte trotzdem vorher kurz mit uns ab, damit wir Bescheid wissen. Der Verkauf sollte auf jeden Fall nicht die nachfolgenden Acts beeinflussen. Spätestens bei Beginn des nächsten Acts müsstet Ihr bitte den Verkauf beenden.
Zuletzt aktualisiert am 08.11.2023 von Gunnar Hein.
Wie sieht es mit es mit einer Bezahlung aus?
In erster Linie wollen wir den lokalen Bands und Künstler*innen die Möglichkeit bieten, Ihre Musik/Kunst einem Publikum zu präsentieren. Trotzdem gibt es natürlich eine kleine Gage für Euren Auftritt. Diese wird im Vorfeld mitgeteilt. Mit der Bestätigungsmail bekommt Ihr die Rechnungsadresse. Bitte reicht Eure Rechnung bis zum 05.07.2024 bei uns ein. Spätere Rechnungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Zuletzt aktualisiert am 08.11.2023 von Gunnar Hein.
Gibt es dieses Jahr wieder ein Voting?
Zur Kieler Woche 2024 wird es wieder ein Voting geben, bei dem der/die Gewinner*innen einen Auftritt für das Folgejahr auf der Rathausbühne gewinnen kann/können. Näheres zum Ablauf des Votings folgt auf der Website bzw. den Social-Media-Kanälen
Zuletzt aktualisiert am 08.11.2023 von Gunnar Hein.
Wie läuft das Voting?
Es werden an den Bühnen QR-Codes vorhanden sein, über den die Gäste für Euch voten können. Der*Die Gewinner*in wird aus einem Gäste- Jury-Voting ermittelt. Weitere Informationen hierzu folgenden demnächst auf unserer Webseite.
Zuletzt aktualisiert am 08.11.2023 von Gunnar Hein.